WM 2024 in Kairo – Einzel- und Team-Weltmeisterschaften

Vom 21. bis 26. Juli fand in Kairo die Einzel-Weltmeisterschaft statt. Deutschland war mit jeweils vier Mädchen und vier Jungs vertreten. Vom TSC Heuchelhof waren Maya Weishar, Oleksii Bielikov und Alexander Neumann am Start.

Maya war an 17/32 gesetzt und startete mit einem 3:0-Sieg gegen eine Spielerin aus Hongkong gut ins Turnier. Damit erreichte sie die Runde der besten 32 der Welt. Dort traf sie auf die amerikanische Nummer 1 Alexandra Jaffe und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. In der Nebenrunde verlor sie anschließend gegen Talia Zakaria aus Ägypten. Mit Rang unter den Top 32 der Welt erzielte sie dennoch das beste deutsche Ergebnis und zeigte eine stabile Leistung auf internationaler Ebene.

Oleksii gewann seine erste Runde im 128er-Feld mit 3:2 gegen einen Südafrikaner. In der Runde der besten 64 verlor er anschließend gegen Maddox Moxham mit 0:3. Nach einem weiteren Sieg und einer Niederlage war für ihn Schluss. Insgesamt ein ordentliches Turnier und ein weiterer Schritt in seiner Entwicklung.

Alexander Neumann hatte gleich in der ersten Runde mit dem an 3/4 gesetzten Marwan Asal einen sehr starken Gegner und verlor 0:3. In der Nebenrunde gelang ihm ein 3:1-Sieg gegen einen Spieler aus Sri Lanka, bevor er nach einem umkämpften Match 1:3 gegen Australiens Nummer 1 Jackson Wylie ausschied. Auch für ihn war das Turnier eine gute Gelegenheit, weitere internationale Erfahrung zu sammeln.

Am 27. Juli startete dann die Team-Weltmeisterschaft, bei der Deutschland ein Mädchenteam und ein Jungsteamstellte.

Im Mädchenteam spielten Sabrina Dinn, Maya Weishar, Chiara Lang und Miriam Ayad. Das Team zeigte Einsatz und Zusammenhalt, konnte sich in der starken Konkurrenz aber nicht durchsetzen und belegte den letzten Platz. Trotz der Ergebnisse war die Teilnahme eine wertvolle Erfahrung, aus der das Team für zukünftige Wettbewerbe lernen kann.

Das Jungsteam mit Alexander Neumann, Oleksii Bielikov, Rufus Gebhart und Levi Visser trat mit einer sehr jungen Mannschaft an. Die Jungs kämpften engagiert und belegten am Ende den vorletzten Platz. Angesichts des jungen Alters und der starken Gegner ist das Ergebnis solide und zeigt eine positive Entwicklung mit Blick auf die kommenden Jahre.

Insgesamt war die Weltmeisterschaft in Kairo eine lehrreiche Woche für alle deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Auftritte der Heuchelhofer Spielerinnen und Spieler machen deutlich, dass sich die Entwicklung in eine gute Richtung bewegt und internationale Erfahrung weiterhin ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses ist.

Phone: +49 (0) 931 - 66 34 74
Fax: +49 (0) 931 - 30 44 58 26
Berner Straße 7
97084 Würzburg